logo kreis | logo kreis logo kreis logo kreis    

Gemeinschaftsschule im Bildungszentrum

- gebundene Ganztagsschule -

Spannende Thementage an der Realschule

An zwei besonderen Thementagen haben sich die Schüler unserer Schule mit spannenden, abwechslungsreichen und praxisnahen Themen beschäftigt.

Jede Klassenstufe hatte dabei ihr eigenes Programm – von kreativen Projekten bis hin zu wichtigen Erfahrungen für die Zukunft.

Die Klassenstufe 5 startete mit einem Projekt zur Klassenzimmergestaltung. Mit vielen Ideen, Farben und tatkräftigem Einsatz wurde das eigene Lernumfeld verschönert. Außerdem wagten die Schüler erste Blicke in die Berufswelt, zum Beispiel in den Alltag einer Arzthelferin oder eines Rettungssanitäters – eine spannende Erfahrung, die zeigte, wie vielseitig Berufe sein können.

Die Sechstklässler verbrachten ihren Thementag im Grünen: Beim Waldtag ging es nicht nur um frische Luft, sondern auch um das bewusste Erleben und Schätzen der Natur. Spielerisch und praktisch lernten die Kinder dabei auch, wie wichtig Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind.

Die Siebten Klassen beschäftigten sich mit dem Thema Präsentieren lernen. Wie trägt man ein Thema interessant und selbstbewusst vor? Welche Präsentationsmöglichkeiten gibt es? Die frisch erworbenen Fähigkeiten konnten gleich auf einem Ausflug nach Stuttgart angewandt werden, wo die SSchüler eigene Präsentationen hielten – eine tolle Möglichkeit, Neues direkt in die Praxis umzusetzen.

Für die Achtklässler standen Zukunftsthemen im Mittelpunkt: Künstliche Intelligenz – mit Chancen, Risiken und Nutzen – sowie Zeitmanagement. Hier ging es um Fragen, die für Schule, Beruf und Alltag immer wichtiger werden: Wie kann uns Technik unterstützen? Und wie schaffe ich es, meine Aufgaben gut zu organisieren?

Noch konkreter wurde es bei den Neuntklässlern: Im Rahmen der Berufsorientierung besuchten sie unterschiedliche Betriebe, Institutionen und Einrichtungen. Ob Krankenhaus, Rathaus oder regionale Firmen – die Einblicke in den Arbeitsalltag halfen dabei, erste Ideen für die eigene berufliche Zukunft zu entwickeln.

Die Zehnten Klassen nutzten die Tage schließlich für die Prüfungsvorbereitung. In konzentrierter, aber auch unterstützender Atmosphäre wiederholten sie wichtige Inhalte, übten Strategien für die Abschlussprüfungen und stärkten ihr Selbstvertrauen für den großen Schritt am Ende des Schuljahres.

Insgesamt waren die Thementage ein voller Erfolg: Sie boten Abwechslung zum normalen Unterricht, viele neue Erfahrungen und halfen den Schülern, wichtige Kompetenzen für Schule, Beruf und Leben zu entwickeln.

2025 09 30 Thementage 12025 09 30 Thementage 22025 09 30 Thementage 32025 09 30 Thementage 42025 09 30 Thementage 52025 09 30 Thementage 62025 09 30 Thementage 92025 09 30 Thementage 102025 09 30 Thementage 11