logo kreis | logo kreis logo kreis logo kreis    
 
 

Gymnasium im Bildungszentrum

Einmal Gründer/in sein!

Start-up BW Young Talents zum dritten Mal am Gymnasium im BiZe

Bereits zum dritten Mal fand im Rahmen der Landeskampagne „Start-up BW Young Talents“ der Innovation Workshop & Pitch an unserer Schule statt. 

Innovationsworkshop 25 26

Am Dienstag, den 29.10.25, nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 einen ganzen Tag lang am Workshop teil und erarbeiteten in Teams innovative Geschäftsideen. Ziel des Projekts war es, Jugendliche mit Hilfe von spezifischen Design- Thinking-Methoden an die Themen „Start-up“ und „Innovation“ heranzuführen.    

So erlebten unsere Schülerinnen und Schüler in diesem Innovation-Workshop die ersten Phasen einer Unternehmensgründung: Probleme identifizieren, Lösungen finden, Geschäftsideen entwickeln, Konzeption des Geschäftsmodells und Präsentation im Elevator-Pitch-Format. Sie lernten ihrer Problemlösungsfähigkeit zu vertrauen, ihren Ideen freien Lauf zu lassen und diese dann zu strukturieren und zu fokussieren, um zu einer Geschäftsidee zu kommen. Dabei machten sie sich Gedanken über die potenziellen Kunden, den Kundennutzen, das Alleinstellungsmerkmal, den Vertrieb und die Werbung. 

Der Höhepunkt des Tages stellte der „School-Pitch" dar:

Mehrere Schülerteams präsentierten ihre Geschäftsideen in knackigen drei Minuten vor einer externen Expertenjury. Mit Frau Schweizer von der Kreissparkasse Waiblingen, Herrn Diehm von rogatti und Herrn Seifried von Harro Höfliger war die Jury kompetent besetzt und durchweg von den Ideen und den Präsentationen der Jugendlichen begeistert.

Die kreativen und zukunftsweisenden Lösungen, die die Schülerteams für die von ihnen im Vorfeld identifizierten Probleme fanden, reichten von hilfreichen Produkten für den Alltag über soziale, kulinarische sowie digitale Angebote bis hin zu kreativen Innovationen.

Den ersten Platz sicherte sich das Team „Smook“ mit der Idee einer Buch-Geruchskapsel und erhält die Chance, sich für einen Platz in der Landesauswahl Start-up BW Young Talents 2026 zu bewerben. 

Wir wünschen ihnen hierfür viel Erfolg und drücken ihnen die Daumen!