#WirSindBunt
Die SMV des Bizes hat alle Schülerinnen und Schüler dazu aufgerufen ein Zeichen für Vielfalt und gegen Rassismus zu setzen.
Am Donnerstagmorgen, dem 10.4.25, versammelten sich Hunderte von Schülerinnen und Schülern auf dem Sportplatz. Dem Aufruf der Schülersprecherinnen und Schülersprecher des Bildungszentrums folgend, stellten sie sich in Herzform auf. Die Botschaft: „Wir sind bunt!"
Die Aktion war eine Reaktion auf einen Artikel in der Backnanger Kreiszeitung, in dem über rechtsextreme Sticker in den Toiletten des Bizes berichtet wurde. Ein couragierter Schüler hatte die Sticker gemeldet und anschließend direkt mit dem Schulleiter der Gemeinschaftsschule, Hernn Bachmaier, entfernt. Den Schülersprecherinnen und -sprechern war es ein Anliegen, sich klar gegen rechte Hetze, Rassismus und Diskriminierung zu positionieren, da dafür am Bize kein Platz ist.
Luis Bachmann, der Schülersprecher des Gymnasiums betonte in seiner Rede, wie wichtig es in einer demokratischen Gesellschaft ist, dass jeder die Freiheit hat, seine Meinung zu äußern und so zu sein, wie er möchte. Diese Freiheiten sind jedoch nicht unbegrenzt. Sie enden dort, wo sie die Rechte und die Würde anderer Menschen beeinträchtigen. Es sei entscheidend, so Luis, dass wir respektvoll miteinander umgehen und die Vielfalt der Meinungen und Lebensweisen akzeptieren. Nur so können Demokratie funktionieren. Der von Mira Mayer, Schülersprecherin der Realschule, gestaltete Hashtag bringt es auf den Punkt: Wenn wir uns an diese Prinzipien halten, können wir eine inklusive und gerechte Gesellschaft schaffen, die von dieser Vielfalt lebt.




Die gemeinschaftliche Aktion war ein starkes Zeichen für Toleranz und Zusammenhalt. Sie hat nicht nur die Schulgemeinschaft gestärkt, sondern auch ein Bewusstsein für die Werte der Demokratie geschaffen. Möge dieser Tag als Anstoß dienen, weiterhin für eine bunte und respektvolle Gesellschaft einzutreten, in der jede Stimme zählt und Vielfalt gefeiert wird.