Im Rahmen der Projekttage zog es die meisten Klassen des Gymnasiums am Mittwoch vor den Herbstferien, den 23.10.24, in die Umgebung. Andere nutzten die Möglichkeit die Schule anders als im Alltag zu nutzen.

- Details
Ein Fest der Gemeinschaft und des guten Zwecks
Am Samstag, den 30. Dezember 2024, fand der diesjährige Eine-Welt-Basar am Bildungszentrum Weissacher Tal statt.

- Details
Schreibworkshop der Klassen 7a und 7b mit Tobias Elsäßer
Am Freitag, dem 22.11.2024, besuchten die Klassen 7a und 7b mit ihren Deutschlehrerinnen Frau Jusufi und Frau Müller den Schreibworkshop von Tobias Elsäßer.

- Details
Zukunftstag am BIZE
Am Donnerstag, den 28.11.24 fand zum ersten Mal der sogenannte „Zukunftstag“ am Bildungszentrum Weissacher Tal statt.

- Details
Fünfer-Kennenlerntag: Willkommen im Dschungel!
Sich gemeinsam mit Raptoren, Lianen und aufregenden Dschungelherausforderungen auseinandersetzen – das war das Motto des diesjährigen Kennenlerntags unserer 5. Klassen

- Details
Mit frischem Elan ins neue Schuljahr: Die SMV packt an!
In den ersten Wochen des neuen Schuljahres fand die Wahl der Klassensprecherinnen und Klassensprecher statt. Diese haben die Verantwortung, die Interessen der Schülerschaft zu vertreten und das neue Schülerprecherteam sowie die Verbindungslehrkräfte zu wählen.

- Details
Erlebnisreicher Tag auf der Streuobstwiese
Am 11. Oktober 2024 machten sich 42 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen des Gymnasiums, begleitet von ihren Patinnen und Paten sowie drei Lehrkräften, auf den Weg zu einer Streuobstwiese, um im Rahmen des Projekts „Streuobstwiese kennenlernen – Äpfel sammeln und Apfelsaft pressen“ aktiv zu werden.

- Details
Schullandheim Klasse 6
Vom 16. bis 20. September 2024 verbrachten die 6. Klassen des Gymnasiums eine aufregende Woche im Südschwarzwald. Die Vorfreude auf diese Exkursion war bereits vor den Sommerferien riesengroß.

- Details
Das Highlight zu Beginn: der 5er Sporttag
Nicht nur die Fünftklässler fieberten dem Sporttag entgegen, der ganz den Jüngsten des Bizes gehört. Die zahlreichen Helferinnen und Helfer aus der Mittelstufe erinnern sich selbst gerne an diesen besonderen Tag.