Bundesjugendkonferenz Medien 2025 in Rostock
Vom 13. bis 16. November 2025 nahmen unsere Medienmentor*innen der Realschule am BIZE an der Bundesjugendkonferenz Medien in Rostock teil.
Dort trafen sie auf Jugendliche aus elf Bundesländern, um sich über wichtige Themen der digitalen Welt auszutauschen.
Die Konferenz behandelte zentrale Bereiche wie Künstliche Intelligenz mit ihren Chancen und Risiken, Fake News und politische Bildung sowie Liebe und Beziehungen im digitalen Raum. Zusätzlich beschäftigten sich die rund 200 Teilnehmenden mit Körpersprache, Präsentation und führten einen intensiven Austausch über Medien und digitale Schwierigkeiten.
Für unsere Medienmentor*innen boten die vier Tage viele neue Erkenntnisse, spannende Workshops und die
Möglichkeit, Kontakte mit Jugendlichen aus ganz Deutschland zu knüpfen.
Ein besonderer Dank gilt der AIM in Heilbronn, die unseren Medienmentor*innen diese wertvolle Erfahrung ermöglicht
hat. Ihre Unterstützung hat maßgeblich dazu beigetragen, die Medienkompetenz der Jugendlichen weiter zu stärken und
neue Impulse für die Präventionsarbeit an unserer Schule mitzunehmen.
Ein weiterer Schritt, die digitale Welt besser zu verstehen, kritisch zu hinterfragen und aktiv mitzugestalten.
