Externe Unterstützung
Wie können wir Sie unterstützen?
Schulsozialarbeit
Erreichbarkeit
|
Das Team der Schulsozialarbeit ist folgendermaßen zu erreichen:
|

Mobil: 0177/7503160

Mobil: 0151/20359121

Mobil: 0171/1567566

Mobil: 0151/40654749
| weitere Informationen zur Schulsozialarbeit finden Sie hier |
Beratungslehrkräfte
Was könnten Gründe sein, mit uns in Kontakt zu treten?
Es treten problematische Situationen in der Schule auf und du möchtest oder Sie möchten ein Gespräch mit einer neutralen Person.
Wir können dir/Ihnen Unterstützung anbieten bei
- Lern- und Leistungsproblemen
- allgemeine Leistungsschwächen
- Teilleistungsschwächen
- Konzentrations- und Motivationsprobleme, Schulverweigerung
- Prüfungsängste, Schulangst
- mangelnde Lern- und Arbeitstechniken
- Fragen der Schullaufbahn
- Unsicherheiten bei der Wahl der Schulart beim Übertritt von Klasse 4 nach Klasse 5
- Zweifel an der Wahl der Schulart ab Klasse 5, Unter- oder Überforderung
- alternative Schulabschlüsse
- Konflikten in der Schule
- Verhaltensauffälligkeiten
- Mobbing
- Streitigkeiten mit Mitschülerinnen/Mitschülern
- schwierige Gespräche mit Eltern, Lehrkräften oder Schülerinnen/Schüler
Unsere Beratungslehrkräfte in der Übersicht:
Gymnasium:
Angela Müller
Studiendirektorin
Albert Brodhag
Oberstudienrat
Realschule:
Silke Battista
Realschullehrerin
Antonina Stoppel
Realschullehrerin
Gemeinschaftsschule:
Melanie Djanko
Lehrerin GHS
| Hier der Flyer zum Download | weitere Informationen zu den Beratungslehrern finden Sie hier |
Seelsorge
Sozialer Dienst


| weitere Informationen zur Sozialen Arbeit finden Sie hier |
Drogenberater

